Nomen Verb Verbindungen Teil 6
📘 Nomen-Verb-Verbindungen – Teil 6
Nomen-Verb-Verbindung | Bedeutung (DE) | Meaning (EN) |
---|---|---|
für Aufsehen sorgen | aufregen | attract attention, cause people to talk about it |
Beihilfe leisten | helfen | assist, aid (often in a criminal act) |
Bescheid wissen über | informiert sein | be well-informed, know about something |
den Betrieb aufnehmen | mit etw. beginnen | start operations |
etw. unter Beweis stellen | beweisen | prove something |
jdn. unter Druck setzen | bedrängen | put pressure on someone |
ein Ergebnis erzielen | ein Ergebnis erreichen | achieve a result |
eine Frage stellen | fragen | ask a question |
etw. in Frage stellen | hinterfragen | question, doubt something |
zu Gast sein | eingeladen sein | be a guest |
📌 Examples & Explanations
-
für Aufsehen sorgen
Die Kostüme von Josephine Baker sollen für Aufsehen gesorgt haben.
Josephine Baker's costumes are said to have caused a stir.
👉 Used when a person or event attracts attention and makes people talk. -
Beihilfe leisten
Wer Beihilfe zum Betrug leistet, sollte bestraft werden.
Anyone who assists in fraud should be punished.
👉 Often used in legal or negative contexts. -
Bescheid wissen über
Nur wenige wussten über Klaus’ Geheimnis Bescheid.
Only a few people knew about Klaus' secret.
👉 Common structure: über etw. Bescheid wissen (know about something). -
den Betrieb aufnehmen
1923 nimmt der erste deutsche Rundfunksender den Betrieb auf.
In 1923, Germany's first radio station started operations.
👉 Used for factories, facilities, radio stations, services... -
etw. unter Beweis stellen
Özlem stellte ihre Lernbereitschaft unter Beweis.
Özlem proved her willingness to learn.
👉 Describes someone proving an ability or quality. -
jdn. unter Druck setzen
Tims Vater hat ihn ständig unter Druck gesetzt.
Tim's father constantly put him under pressure.
👉 Commonly used when referring to pressure from others. -
ein Ergebnis erzielen
Er erzielt seine besten Ergebnisse am Abend.
He achieves his best results in the evening.
👉 Frequently used in study, work, sports. -
eine Frage stellen
Barbara stellt beim Einkaufen kritische Fragen.
Barbara asks critical questions when shopping.
👉 Simple, practical example. -
etw. in Frage stellen
Dinge in Frage zu stellen gehörte zu Hans’ Charakter.
Questioning things was part of Hans' character.
👉 Means to doubt or not accept things as they are. -
zu Gast sein
Zu Gast ist Diogo Sousa, Notarzt an der Uniklinik Lübeck.
Today's guest is Diogo Sousa, emergency physician at Lübeck University Hospital.
👉 Used in talk shows, podcasts, conferences...